Wo und Wann kommen Gabionen zum Einsatz Der Name Gabione stammt vom italienischen Gabione und bedeutet uebersetzt großer Käfig. Gabionen, sind auch als Steinkörbe, oder als Schüttkorb, und Mauersteinkorb oder Drahtschotterkästen bekannt. Die Gabione ist ein mit Steinen gefüllter Drahtkorb und lässt sich vielseitig verwenden. Die Armee bezeichnet Steinkörbe als Schanzkörbe und fertigte diese im …
Kategorie: Gabionen
Gabionen auch als Zaun
Historie und Aufbau der Gabione Als Gabione wird ein Behälter aus Draht bezeichnet, der mit einer Steinfüllung versehen wurde. Der Steinkorb kommt in unterschiedlichen Kontexten zum Einsatz. Er wird als Gestaltungselement verwendet und ist auch für diverse Funktionen im Bereich der Landschaftsarchitektur ist die Gabione anzutreffen. Besondere Körbe dienen zur Befestigung von Hängen oder zur …
Wunderzaun Gabione
Gabionen werden immer beliebter. Sie bieten einen hohen Lärm und Schallschutz, deshalb werden sie im Garten- und Landschaftsbau immer öfter eingesetzt. Mauern oder Stützmauern mit Steinkörben liegen im Trend. Auch Lärmschutzwände können mit den Gabionen angefertigt werden. Lärmschutzwände mit Gabionen Mittlerweile zahlen wir für unsere Mobiliät einen hohen Preis. Dieser wird in Dezibel gemessen und …