Pfosten für einen Doppelstabmattenzaun

Grundstücke bei denen kein Zaun vorhanden ist, sehen meist unfertig aus, da ein passender Zaun das Gesamtbild eines Grundstücks abrundet und ihm einen eigenen Charakter verleiht.

Möchte man sichergehen, ein besonders robustes Zaun System gewählt zu haben, sollte man sich für einen Doppelstabmattenzaun entscheiden. Dieser ist komplett aus Metall gefertigt und kann in kürzester Zeit auch von einem Heimwerker montiert werden. Auch der Aufwand zur Einfriedung eines Zauns aus Doppelstabmatten ist im Vergleich zu anderen Zauntypen schwindend gering. Lediglich die Zaunpfosten für Doppelstabmatten müssen im Vorfeld einbetoniert werden, um eine stabile Konstruktion zu garantieren. Mit der Wahl eines Doppelstabmattenzauns ist man schlussendlich auf der sicheren Seite.

Seine Stabilität erhält der Zaun dabei nicht nur durch die Zaunpfosten für die Doppelstabmatten, sondern auch durch den Doppelstabmattenzaun selbst. Diese bestehen im Einzelnen aus senkrechten und waagerechten Metallstäben, was ihn zudem äußerst langlebig und Formstabil macht. Bei der Montage werden die einzelnen Zaunfelder an den speziellen Zaunpfosten für Doppelstabmatten über Haken eingehängt und mit Flachkopfschrauben befestigt.

Weiterlesen

Maschendrahtzaun – der Klassiker schlechthin

Wollen Sie weder Anrainer noch unbekannte Leute unerbeten in Ihrer Gartenanlage haben, sollten Sie eine Umfriedung mit einem angemessenen Zaun in Betracht ziehen. Zur Auswahl stehen zahlreiche Varianten aus Holz, Metall oder Kunststoff. Selbst eine Mauer käme in Betracht, um fremde Gäste vom eigenen Anwesen fern zu halten.

Eine Handlungsoption: der Maschendrahtzaun!

Jeder hat von ihm gehört, spätestens nach dem namenhaften Lied von Stefan Raab erlangte er auch neuen Ruhm: der Maschendrahtzaun. Grün ummanteltes Metallgewebe, das zwischen zwei Zaunpfosten angebracht eine Grenze zum Nachbargrundstück aufweist. Weitergehende Infos bekommen Sie auf Zaunportal-Seiten.

Der Maschendrahtzaun ist im Vergleich zu einem Doppelstabmattenzaun oder zu Zaunelementen aus Holz die preiswerte Auswahlmöglichkeit. Da lässt sich genauso mit einem geringen Budget eine ordentliche Zaunreihe bewerkstelligen, die unliebsame Besucher fernhält. Wer aber Wert auf einen beschützten und uneinsehbaren Teilbereich im Garten legt, der ist mit einem Maschendrahtzaun vermutlich keinesfalls ideal bedient.

Weiterlesen

Einen Zaun günstig selber bauen

Ein Flechtzaun wird nicht nur von Unternehmen als Einfriedung des Grundstücks genutzt. Auch im privaten Bereich ist der Drahtzaun sehr beliebt und wird gerne als Vorgartenzaun montiert. In Kombination mit einer Hecke gibt der Drahtzaun einen guten Sichtschutz und Sicherheit. Mittlerweile zeichnet sich ein Trend ab. Der Flechtzaun ersetzt den klassischen Holzzaun. Ein Drahtzaun ist durch seine Beschaffenheit nur bedingt als Sichtschutzzaun geeignet. Dies trifft insbesondere zu, wenn er alleine errichtet wurde. In der Verknüpfung mit einer Hecke wird ein perfekter Sichtschutz und Einfriedung gebildet. Sehr praktisch ist für alle Zaunfreunde ein Maschendrahtzaun Komplettset, um einen Zaun günstig selber bauen zu können. Das Maschendrahtzaun Komplettset ist in unterschiedlichen Höhen erhältlich.

Ein Maschendrahtzaun Set wird beim Drahtgeflecht in den Längen 15 m, 25 m und 100 m angeboten. Damit Sie Ihren Zaun günstig selber bauen sind beispielsweise Maschendraht, Zaunpfosten, Streben, Pfosten- und Strebenkappen, Spanndrahthalter und Schellen sowie Spanndraht, Bindedraht und Drahtspanner enthalten.

Weiterlesen

Wie sieht der Doppelstabmattenzaun aus?

Der Doppelstabmattenzaun besteht aus Metallmaterialien und einzelnen Stäben, die in waagerechten und senkrechten Mustern verarbeitet werden. Schaut man auf den Doppelstabmattenzaun dann ergibt sich folgendes Bild. Zuerst erkennt man einen waagerechten Stab gefolgt von einem senkrechten, der wiederum von einem waagerechten Stab gehalten wird. Die Doppelstabmattenzaun Elemente bestehen aus Stahldraht, der generell verzinkt und vielleicht sogar pulverbeschichtet sein kann.

Wie ist der Gitterzaun aufgebaut? Der Gitterzaun wird oft auch als Einstabmattenzaun bezeichnet. Er ist ähnlich wie der Doppelstabmattenzaun aufgebaut, jedoch fehlt dem Gitterzaun der zweite waagerechte Stahldraht. Der Gitterzaun ist also lediglich aus einem waagerechten Stahldraht und einem senkrechten Stahldraht gefertigt. Auch hier kann der Stahldraht verzinkt und oder pulverbeschichtet sein.

Achtung: Es ist dringend zu empfehlen die Stabgitterzaun Modelle als verzinkte Gartenzaun Variante zu kaufen. Grund dafür ist, dass die verzinkte Zaunoberfläche einen zusätzlichen Schutz vor Rost bietet.

Die Doppelstabmatte und auch der Einstabmattenzaun können verschiedene farbliche Pulverbeschichtungen haben. Im Bereich der Farben stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, natürlich kann die Doppelstabmatte oder der Einstabmattenzaun aus einem normalen Grau bestehen, im Farbtrend ist jedoch die Farbe anthrazit (RAL 7016) und grün (RAL 6005).

Die verschiedenen Stärken des Stabgitterzauns

Der Stabgitterzaun, egal ob nun als Doppelmatte oder als einfacher Gitterzaun, kann in verschiedenen Stärken gekauft werden. Der Doppelstabmattenzaun kommt in den Stärken 6/5/6 oder 8/6/8 vor. Der Einstabmattenzaun jedoch nur in der Stärke 8 mm, 6 mm oder 4 mm Drahttärke.

Weiterlesen

Doppelstabmatten feuerverzinkt – Die beste Wahl für die Zaunanlage

Der Doppelstabmattenzaun an sich ist bereits eine hervorragende Wahl, wenn es um eine stabile Umzäunung des Grundstücks geht. Die Doppelstabmatten bestehen aus senkrechten und waagrechten Drahtstäben, die fest miteinander verschweißt werden, so dass an dieser Zaunvariante sprichwörtlich nichts zu rütteln ist. In Kombination mit den dazugehörigen Zaunpfosten, lässt sich eine solide Zaunanlage aufstellen, die jedem Grundstück einen optimalen Schutz bietet und so für ein hohes Sicherheitsgefühl sorgt. Genau darauf kommt es vielen Grundstückbesitzern an, daher gewinnt der Doppelstabmattenzaun immer mehr an Beliebtheit, sowohl auf Privatgrundstücken, als auch auf industriell genutzten Arealen. Wem es neben einer maximalen Stabilität vor allem auch auf die Langlebigkeit seines Zauns ankommt, der sollte sich zudem für Doppelstabmatten feuerverzinkt entscheiden.

Doppelstabmatten feuerverzinkt besitzen eine witterungsbeständige Schutzschicht

Doppelstabmatten feuerverzinkt können durch ihre zusätzliche Schutzschicht die Wirtschaftlichkeit des Zauns deutlich erhöhen. Wer sich für einen Doppelstabmattenzaun in der feuerverzinkten Variante entscheidet, der kann viele Jahrzehnte lang Freude an seinem Zaun haben, ohne hier mit Beeinträchtigungen in Sachen Qualität oder auch Optik rechnen zu müssen. Bedacht werden muss hier nämlich stets, dass der Doppelstabmattenzaun während aller vier Jahreszeiten den unterschiedlichsten Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.

Weiterlesen

Das Doppelstabgitter in besonders attraktiver Ausführung

Dass sich das Doppelstabgitter in Form des Doppelstabmattenzauns mittlerweile auch als Umzäunung für Privatgrundstücke fest etabliert hat, ist kein Zufall. Schließlich bringt dieser Zaun eine Menge Vorzüge mit sich, die ihn ideal als Abgrenzung zum Nachbargrundstück und zur Straße hin machen. Das Doppelstabgitter ist ausgesprochen massiv, was den vertikalen und horizontalen Drähten zu verdanken ist, die fest miteinander verschweißt werden. In Sachen Stabilität und solider Verarbeitung macht dem Doppelstabmattenzaun daher so schnell keine andere Zaunvariante etwas vor.

Das Doppelstabgitter bietet eine attraktive Varianz

Wer sich für Doppelstabmatten entscheidet, der kann aus unterschiedlichen Stärken wählen. Geführt werden sowohl Doppelstabmatten in 6/5/6 als auch in 8/6/8mm. Ebenso ist es möglich, die Breite, Höhe und natürlich auch Farbe individuell zu bestimmen. Was die Farben angeht, stehen vor allem verzinkt, grün und anthrazit sehr hoch im Kurs bei Zaunkäufern. Dass das Doppelstabgitter in verschiedenen Farben erworben werden kann, ist der Pulverbeschichtung zu verdanken, mit der es versehen werden kann. Diese bringt die gewünschte Farbschicht auf das Material. Doch es gibt noch weitere Auswahlkriterien, die bei dem Kauf von Doppelstabgitter berücksichtigt werden können. Dazu gehören auch eventuelle Zierelemente, um die der Zaun ergänzt werden kann.

Weiterlesen

Welcher Zaun passt am besten zum Haus

Im eigenen Haus will man sich bekanntlich sicher und wohlfühlen. Hierzu gibt es einige Dinge, die zu beachten sind und die ein Haus so richtig wohnlich angenehm machen. Zu einem schönen Haus gehört natürlich auch ein guter Zaun, der das ganze entsprechend schön umrundet.

So ist ein Maschendrahtzaun eine schöne Sache, die heutzutage sehr häufig eingesetzt wird. Immer mehr Menschen setzen jedoch auch schon einen Doppelstabmattenzaun ein und nutzen diese Zaunelemente um es sich um das Haus herum richtig gut einzurichten. Durch die Zaunelemente Maschendrahtzaun oder den Doppelstabmattenzaun bieten sich so hervorragende und auch bezahlbare Möglichkeiten um den eigenen Zaun hervorragend vor dem Haus zu montieren.

Früher nutzten eher große Firmen so einen Drahtgitterzaun, heute jedoch wird ein solcher Drahtgitterzaun meist auch von Privatpersonen für die Umzäunung eingesetzt.

Weiterlesen

Gartentor und Zaun beschädigt

Was, wenn jemand mein Gartentor beschädigt?

Ein Gartentor oder eine Gartentür, alles was ebenso zum Zaun gehört, Bewuchs oder Pfosten, Holzlatten etc. sind als Begrenzung des Grundstückes Eigentum des Grundstückinhabers. Wer fremdes Eigentum mutwillig oder fahrlässig beschädigt, macht sich strafbar. Wenn ein Auto, beispielsweise der Nachbar, den Schaden verursacht, zahlt natürlich dessen Versicherung. Es ist ratsam zur Polizei zu gehen, auch wenn man das friedlich untereinander regeln könnte.

Was, wenn hinterher behauptet wird, die Sachlage wäre doch eine ganz andere. Evtl. sind bis dahin alle „Beweise“ wieder repariert und instandgesetzt. Wenn das Gartentor wieder in neuem Glanz erstrahlt wird es schwer, den Beweis anzutreten. So oder so, man wird wohl nicht umhin kommen das Gartentor reparieren zu lassen. Im schlimmsten Fall muss das Gartentor, oder Teile des Zauns ausgetauscht werden. Zwar kann man ein Gartentor und den Zaun heute günstig im Internet bestellen, aber im schlimmsten Fall bleibt man auf den Kosten sitzen. Solange das Gartentor, oder der Zaun, vom Nachbarn beschädigt wird, kann man wohl davon ausgehen das er rüber kommt und Bescheid sagt.

Weiterlesen

Maschendrahtzaun für den Garten

Wollen Sie weder Nachbar noch unbekannte Leute unerbeten in Ihrer Gartenanlage haben, empfiehlt sich die Einzäunung mit einem angebrachten Zaun. Zur Wahl stehen etliche Varianten aus Gehölz, Metall oder Plastik. Selbst eine Mauer käme in Betracht, um ungebetene Gäste des eigenen Gartens zu verweisen.

Eine Option: der Maschendrahtzaun!

Jeglicher kennt ihn, erst recht nach dem namenhaften Song von Stefan Raab erlangte er auch neuen Ruhm: der Maschendrahtzaun. Grün ummanteltes Netz aus Metall, das zwischen zwei Pfählen angebracht eine Begrenzung zum nächsten Grundstück aufweist. Mehr zum Thema finden Sie auch auf der Seite Zaun Shop Seiten.

Der Maschendrahtzaun ist im Vergleich zu einem Doppelstabmattenzaun oder zu Zaunelementen aus Gehölz die billige Alternative. Hier lässt sich ebenso mit einem geringen Budget eine optimale Zaunreihe ausführen, die unliebsame Gäste fernhält. Wer aber Wert auf einen beschützten und uneinsehbaren Teilbereich im Garten legt, der ist mit einem Maschendrahtzaun mutmaßlich keinesfalls bestmöglich bedient.

Da empfehlen sich bessergesagt Zaunelemente aus Gehölz oder ein Doppelstabmattenzaun mit geeigneten Streifen aus Kunststoff, die die Durchsicht vereiteln.

Weiterlesen

Den passenden Zaun finden

Wer gerade dabei ist, einen Gartenzaun zu bauen, der sollte das auf gar keinen Fall unüberlegt tun. Das Montieren des Zauns ist zwar gar nicht schwer, aber dennoch gibt es einige Punkte zu beachten, denn der Gartenzaun, soll doch letztendlich den Garten bereichern. Zaunelemente sollten eine wichtige Rolle spielen, denn mit ihnen lassen sich wunderbare Gartengestaltungen betreiben.

Wer sich nun also für einen Zaun, wie Maschendrahtzaun, Doppelstabmattenzaun oder auch einen der Kunststoffzäune entschieden hat, der muss dringend den Bedarf ermitteln. Hier spielt das Messen eine wichtige Rolle. Denn so kann der Zaun auch ganz einfach per Internet, über einen Shop bestellt werden.

Hier liegt der Vorteil, dass online die Zäune, egal ob Kunststoffzäune oder auch Zäune aus Drahtgitter, oftmals günstiger sind.

Weiterlesen