
Grundstücke bei denen kein Zaun vorhanden ist, sehen meist unfertig aus, da ein passender Zaun das Gesamtbild eines Grundstücks abrundet und ihm einen eigenen Charakter verleiht.
Möchte man sichergehen, ein besonders robustes Zaun System gewählt zu haben, sollte man sich für einen Doppelstabmattenzaun entscheiden. Dieser ist komplett aus Metall gefertigt und kann in kürzester Zeit auch von einem Heimwerker montiert werden. Auch der Aufwand zur Einfriedung eines Zauns aus Doppelstabmatten ist im Vergleich zu anderen Zauntypen schwindend gering. Lediglich die Zaunpfosten für Doppelstabmatten müssen im Vorfeld einbetoniert werden, um eine stabile Konstruktion zu garantieren. Mit der Wahl eines Doppelstabmattenzauns ist man schlussendlich auf der sicheren Seite.
Seine Stabilität erhält der Zaun dabei nicht nur durch die Zaunpfosten für die Doppelstabmatten, sondern auch durch den Doppelstabmattenzaun selbst. Diese bestehen im Einzelnen aus senkrechten und waagerechten Metallstäben, was ihn zudem äußerst langlebig und Formstabil macht. Bei der Montage werden die einzelnen Zaunfelder an den speziellen Zaunpfosten für Doppelstabmatten über Haken eingehängt und mit Flachkopfschrauben befestigt.
Weiterlesen