Ein Maschendrahtzaun soll es werden

Der Klassiker unter den Zäunen ist der Maschedrahtzaun

Möchten Sie weder Nachbar noch fremde Leute unerbeten in Ihrem Garten begrüßen, empfiehlt sich die Umzäunung mit einem richtigen Zaun. Zur Auswahl stehen reichlich Versionen aus Gehölz, Metall oder Kunststoff. Ebenfalls eine Mauer wäre möglich, um ungebetene Besucher vom eigenen Anwesen fern zu halten.

Eine Option: der Maschendrahtzaun!

Jedweder hat von ihm gehört, erst recht nach dem namenhaften Lied von Stefan Raab erlangte er auch neuerlichen Glanz: der Maschendrahtzaun. Metallgewebe mit einer grünen Kunststoffummantelung, das zwischen zwei Zaunpfosten gespannt eine Begrenzung zum nächsten Garten aufweist. Weitergehende Infos bekommen Sie auf entsprechenden Seiten im Internet. Möchten Sie einen Maschendrahtzaun oder , ein ebenfalls beliebtes Modell, einen Doppelstabmattenzaun kaufen, helfen Ihnen diese Seiten auch weiter. Weiterlesen

Steinkörbe in der Landschaft

Wo und Wann kommen Gabionen zum Einsatz

Der Name Gabione stammt vom italienischen Gabione und bedeutet uebersetzt großer Käfig. Gabionen, sind auch als Steinkörbe, oder als Schüttkorb, und Mauersteinkorb oder Drahtschotterkästen bekannt. Die Gabione ist ein mit Steinen gefüllter Drahtkorb und lässt sich vielseitig verwenden. Die Armee bezeichnet Steinkörbe als Schanzkörbe und fertigte diese im Mittelalter aus Weiden.

Eine Füllung der Gabionen kann aus Steinen, aus Sand oder Erde bestehen. Werden Gabionen bevorzugt, die optisch keine Erwartungen erfüllen müssen, wird das Füllmaterial einfach geschüttet. Die Steinkörbe werden löblicherweise in Größen zwischen 0,25 und vier m³ produziert, doch im Internet werden auch andere Modelle und Größen angeboten. Da die Gabionen als Erdstützbauwerk dienen, muss auf eine sehr gute Fundamentierung und Entwässerung Acht gegeben werden. Weiterlesen

Gabionen auch als Zaun

Historie und Aufbau der Gabione

Als Gabione wird ein Behälter aus Draht bezeichnet, der mit einer Steinfüllung versehen wurde. Der Steinkorb kommt in unterschiedlichen Kontexten zum Einsatz. Er wird als Gestaltungselement verwendet und ist auch für diverse Funktionen im Bereich der Landschaftsarchitektur ist die Gabione anzutreffen. Besondere Körbe dienen zur Befestigung von Hängen oder zur Bestückung des Wasserufers. Oftmals kommt das Material auch als Lärmschutz zum Einsatz.

Die Historie der Gabione reicht in den militärischen Bereich zurück. Seinerzeit wurde die Gabione als „Schanzkorb“ bezeichnet. Gebionen kaufen, kann man am besten in Zaun- und Gabionen Shops im Internet. Weiterlesen

Wunderzaun Gabione

Gabionen werden immer beliebter. Sie bieten einen hohen Lärm und Schallschutz, deshalb werden sie im Garten- und Landschaftsbau immer öfter eingesetzt. Mauern oder Stützmauern mit Steinkörben liegen im Trend. Auch Lärmschutzwände können mit den Gabionen angefertigt werden.

Lärmschutzwände mit Gabionen

Mittlerweile zahlen wir für unsere Mobiliät einen hohen Preis. Dieser wird in Dezibel gemessen und er heißt Lärm. Eine Lärmschutzwand aus Gabionen muss deshalb absolut dicht gebaut werden, sie darf keine Schallwellen durchlassen, damit sie den optimalen Schallschutz bietet. Eine  Gabionen Lärmschutzwänd  lässt sich harmonisch in das Landschaftsbild integrieren. Der innere Kern, den man auch mit körnigen Material auffüllen kann, bleibt dem Betrachter nämlich verborgen. Mit den Steinkörben kann durchaus eine Mauer erstellt werden, die kompakt und geschlossen ist. In der Regel braucht man dazu kein Fundament, die Stabilität muss aber trotzdem gegeben sein. Weiterlesen

Wie viel Pflege braucht ein Zaun?

In Deutschland ist es nicht unbedingt ein Zwang vor seinem Grundstück einen Zaun aufzustellen, um Grenzen zu erkennen, und auch wegen der besseren Optik, ist es aber anzuraten. In einigen Ländern ist es sogar Gesetz fence-731111_640Eigentum einzuzäunen und auch bei den Zäunen selber, gibt es mancherorts einige Kriterien zu erfüllen. Ein wirklich optischer Hingucker ist der Doppelstabmattenzaun, der sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt hat. Er ist zwar nicht blickdicht, doch auch dem Übel kann abgeholfen werden, indem Rank Pflanzen davor gesetzt oder Sichtschutzstreifen benutzt werden.

Die Pflege der einzelnen Zauntypen ist sehr unterschiedlich, denn ein Maschendrahtzaun braucht so gut wie gar keine, wohingegen der Holzzaun einige Zeit und Extrakosten verursacht. Zaunelemente, die in verzinkter oder feuerverzinkter Variante gekauft werden, sind nicht nur zweckmäßig, sie müssen auch nicht besonders behandelt werden. Weiterlesen

Doppelstabmattenzaun kaufen

Vor einem Kauf steht immer eine genaue Planung, das ist bei einem Zaun erst recht der Fall, denn es kommt hier auf die entsprechende Optik an. Jeder Zaun, auch der Maschendrahtzaun kostet Geld und bei jedem sollte der fence-1003664_640Fokus darauf liegen, das nicht unnötig investiert wird. Es geht um die Frage, wie viel Meter Maschendraht benötigt werden und des Weiteren gehört ebenfalls das nötige Zubehör, wie zum Beispiel Pfosten, Befestigungen usw. dazu.

In die Überlegung bei einem Maschendrahtzaun, als auch bei einem Doppelstabmattenzaun gehört auch die Höhe. Soll der Maschendrahtzaun oder Doppelstabmattenzaun als Sichtschutz dienen, sollte er über eine Höhe von mindestens 1,50 Meter verfügen. Wer sich für einen Maschendrahtzaun entschieden hat, muss das allerdings im Vorfeld abklären, denn es gibt Sichtschutzmatten für den Maschendrahtzaun nicht in allen Höhen. Grundsätzlich läßt sich feststellen, dass für einen Sichtschutzzaun der Doppelstabmattenzaun besser geeignet ist, weil er wesentlich stabiler als ein maschendrahtzaun ist. Weiterlesen

Der richtige Zaun für den richtigen Zweck

Zäune sind heute so vielseitig und jeder kann unter den diversen Modellen nach seinem Zaun suchen. Sie sind nicht nur bei den Materialien unterschiedlich, sondern auch bei Form und Farbe kann ausgewählt werden. Ein dog-1034172_640(1)Zaun ist aber nicht ganz billig und manche Haus- und Grundstücksbesitzer, haben ohnehin schon genügend Kosten zu tragen, sodass ein Zaun Kauf eine haarige Angelegenheit werden kann.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, wobei auch hier gespart werden kann gerade, wenn sich der Eigentümer für einen Maschendrahtzaun oder einen Doppelstabmattenzaun entschieden hat. Gespart werden kann bei Beiden im Endeffekt sowieso, denn sie können gut in Eigenregie aufgestellt werden. Ansonsten können auch beide Modelle in einem günstigen Komplett Set erworben werden, denn das spart außerdem noch einmal eine ganze Stange Geld. Weiterlesen

Doppelstabmatte oder Maschendraht?

Beim Thema Maschendraht Zaun scheiden sich meistens die Geister, denn bei den einen ist er beliebt und bei Doppelstabmattenzaun Toranderen eher verpönt. Das ist eigentlich Geschmackssache, denn in vielen Gebieten kann der günstige Metallzaun immer noch gute Dienste leisten. Geht es beispielsweise nur um eine räumliche Abtrennung ist er geradezu prädestiniert, soll es ein Gartenzaun sein, der die Besucher einlädt, kommt wohl der Doppelstabmattenzaun in Frage.

Um einen Maschendraht Zaun aufzustellen ist nicht viel an Material nötig. Es werden nur Zaunpfosten gebraucht, dazu kommen natürlich der eigentliche Maschendraht und die Streben. Das benötigte Werkzeug ist bei einem versierten Hobbyhandwerker schnell zur Hand.

Ein Maschendraht Zaun ist auch schnell aufgestellt, denn den größten Zeitaufwand bringen die Pfosten mit sich, die in den unterschiedlichsten Arten in dem Boden befestigt werden können. Die gebräuchlichste ist dabei immer noch das Einbetonieren, aber mittlerweile haben sich für diesen Zweck auch Bodenhülsen durchgesetzt. Weiterlesen

Zum Grundstück gehört ein Zaun

Jeder der ein eigenes Grundstück besitzt kennt es, irgendwann nagt an jedem Zaun der Zahn der Zeit und er muss ausgewechselt werden. Da in der heutigen Zeit das Angebot unwahrscheinlich groß ist, fällt die Wahl nicht fence-1161128_640immer leicht. Zwar wird der Maschendraht Zaun heute noch immer gern gekauft, aber zur Einfriedung von einem Vorgarten ist er eher nicht geeignet. Obwohl der Maschendraht Zaun die günstigste Alternative ist, ein Grundstück einzuzäunen, kann er nicht gerade als Schmuckstück bezeichnet werden.

Der Zaun kann jedoch in Kombination mit einer Hecke durchaus eine gewisse Sicherheit bieten und ein guter Sichtschutz ist die Zusammenstellung dann auch. Wer eine kürzere Strecke einzäunen möchte und sich für einen Maschendraht Zaun entschieden hat, sollte zu einem Komplett Set greifen, hierin ist alles enthalten, was für den Aufbau nötig ist, die Pfosten liegen natürlich auch bei. Es sollte aber im Vorfeld überlegt werden, ob die Anzahl der Pfosten ausreichend ist, denn alle 2,50 Meter sollte ein Zaunpfahl aufgestellt werden. Weiterlesen

Metallzäune als Sichtschutz

Metallzäune können als Sichtschutz dienen

Es gibt viele Menschen die vor dem Kauf eines Metallzauns zurückschrecken, denn er ist ihnen nicht blickdicht genug. Natürlich ist es schöner die Sommermonate im Garten zu verbringen, ohne fremde Blicke ertragen zu müssen. Steht ein Zaun Kauf an und das Budget ist eher klein, kann ein Maschendraht Zaun durchaus weiter helfen.

stone-wall-522586_640In Zusammensetzung mit einer Hecke sieht er nicht nur schön aus, er wird auch besonders blickdicht, darum ist es nicht verwunderlich, dass einige diese günstige Alternative nutzen. Der Doppelstabmattenzaun hingegen wird immer beliebter, da er zeitlos ist und auch die nötige Sicherheit gewährleisten kann. Die Doppelstabmatte ist nicht nur robust, sondern besonders lange haltbar und sie ist die perfekte Lösung, wenn es um einen neuen Zaun geht.

Die Stäbe bei einem Doppelstabmattenzaun sind waagerecht und senkrecht miteinander verschweißt du so ergibt sich das typische Gittermuster dieser Zäune. Leider bieten die Abstände immer den Einblick auf ein Grundstück, aber auch hierfür gibt es im Handel natürlich den passenden Lösungen. Weiterlesen